Erfahrungsbericht - Goya Food (Trockenprodukte / Feinkost & Convenience)

Goya Foods und SOMIC: Eine Partnerschaft, die die Zukunft der Verpackung bestimmt

 

Zitat des Kunden: “Außer SOMIC würde keine andere Maschine in unsere Räumlichkeiten passen. Die Maschine passt in den vorhandenen Bereich, und die Spezifikationen entsprechen unseren Anforderungen. SOMIC bot auf kleinstem Footprint die größten Möglichkeiten.” 

 

Die Entstehung einer innovativen Partnerschaft

Disney Arrubla, der technische Direktor von Goya Foods, hat sich schon immer für Innovationen begeistert. Er kam 2002 in die USA mit der Vision, sein Unternehmen mit technologiebasierten Lösungen zu unterstützen. Disneys erste Begegnung mit SOMIC war auf der Pack Expo in Chicago vor fast fünf Jahren. Beeindruckt von den kompakten und dennoch leistungsstarken Maschinen, sah er einen potenziellen Partner, der Goyas Verpackungsaktivitäten verbessern könnte.

Die Notwendigkeit, veraltete Anlagen zu ersetzen, die zu häufigen Ausfallzeiten und Ineffizienz führten, veranlasste Goya Foods, eine neue Verpackungslösung zu suchen. Die Vision war klar: eine flexible, effiziente Maschine mit geringem Platzbedarf, welche die bestehende Produktionslinie nahtlos ersetzen konnte. Disney erkannte dieses Potenzial in SOMIC, wie er erklärt: “Außer SOMIC würde keine andere Maschine in unsere Räumlichkeiten passen. Die Maschine passt in den vorhandenen Bereich, und die Spezifikationen entsprechen unseren Anforderungen. SOMIC bot auf kleinstem Footprint die größten Möglichkeiten.” 

Die innovativen Lösungen von SOMIC

Was Disney besonders beeindruckte, war die Einfachheit der SOMIC-Bedienung, die Kompaktheit der Maschinen und das innovative Design. Das Konzept der Maschine für das Sammeln sowie das Formen der Kartons reduziert die Anzahl der erforderlichen Stationen auf der Maschine und vereinfacht den Prozess.  Dadurch wird die Gesamtgröße und Komplexität der Maschine erheblich reduziert. Die SOMIC 424 T2 Kartonverpackungsmaschine fiel ihm auch wegen der Flexibilität des Systems auf, das sowohl Standbeutel als auch gefaltete Kartons verarbeiten kann. "Diese Flexibilität eröffnete uns neue Möglichkeiten, die es uns erlauben, in unserem Verpackungsstil flexibel zu sein und Kosteneinsparungen zu erzielen", betont er.

Disney schätzt die Innovation von SOMIC sowie die einfache und kompakte Bauweise der Maschinen. Er stellte fest, dass der SOMIC 424 T2 Sammelpacker alles bietet, was sein Unternehmen von einer leistungsstarken, effizienten Maschine erwartet.

Durch den Einsatz der SOMIC-Technologie konnte Goya Foods seine wichtigsten Änderungsziele erreichen: Minimierung der Ausfallzeiten und Maximierung der Produktivität, aber das ist noch nicht alles! Die Einführung der SOMIC-Maschinenüberwachungstechnologie fügte sich perfekt in die Datenerfassungsstrategie von Goya ein. Das Unternehmen begann mit datengesteuerten Ansätzen und verwendete Kartonmengen, individuelle Anlagenkennzahlen, die Effizienz der Produktionslinie und Ausfallzeiten als primäre Betriebskennzahlen. Der Sammelpacker von SOMIC fügte sich perfekt in diese Strategie ein, da er zu Echtzeit-Leistungsdaten aus der Produktionslinie beiträgt.

Die Stärke der Partnerschaft: Eine Schlüsselkomponente für den Erfolg

Die Partnerschaft zwischen Goya Foods und SOMIC war nicht nur eine einmalige Angelegenheit. Es handelt sich um eine Partnerschaft, die eine Zusammenarbeit mit einem tiefen Verständnis für die Perspektiven des jeweils anderen beinhaltet. "Ein Wechsel des Herstellers bedeutet, dass man sich an einen Tisch setzt und die Vorteile gemeinsam nutzt, von Ingenieur zu Ingenieur", wie Disney es ausdrückt.

Das Vertrauen, das Goya Foods in SOMIC setzt, ist auch darin verankert, dass SOMIC sich auf den Service und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen konzentriert. Die Tatsache, dass SOMIC die Montage, die Ingenieure und den Service vor Ort in den USA ansiedelt, hat Goya Foods in seinem Engagement bestärkt.

Mit Blick auf die Zukunft sieht Disney eine starke Rolle für SOMIC bei den zukünftigen Projekten von Goya Foods voraus. "Wenn ich einen Kartonierer oder Sammelpacker in den anderen beiden Bahnen ersetzen soll, werde ich SOMIC empfehlen. Ich sehe keinen Grund, dort andere Maschinen einzusetzen, wenn ich die Qualität der SOMIC-Maschinen sehe."

Blick in die Zukunft: Eine von Innovation geprägte Zukunft

Disneys abschließende Worte über SOMIC verkörpern den Geist ihrer erfolgreichen Partnerschaft: “Ich hoffe, dass SOMIC weiter wächst; sie haben großartige Verpackungsmaschinen, besonders in Bezug auf Größe und Leistung.” SOMIC spiegelt dieses Gefühl mit Goya Foods wider. Die Partnerschaft dient als Leuchtturm für Innovation und Fortschritt bei Lebensmittelverpackungen.  SOMIC richtet sich bei der Entwicklung seiner Lösungen ganz nach den Bedürfnissen seiner Kunden. Dies zeigt sich auch an der Unterstützung, die SOMIC Goya Foods zukommen lässt. Die Zukunft der Verpackung ist nicht nur am Horizont zu sehen, sie ist schon da und definiert die Gegenwart neu, eine Lösung nach der anderen.

Top