Kind mit Flugzeug aus Karton beschreibt das Thema Nachhaltigkeit bei SOMIC

Nachhaltigkeit bei SOMIC

Erfahren Sie, wie SOMIC durch innovative Technik und verantwortungsbewusstes Handeln ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit vereint.

Wir handeln verantwortungsvoll - für eine lebenswerte Zukunft


Kann ein Hersteller von Verpackungsmaschinen überhaupt etwas in Sachen Nachhaltigkeit bewirken? Wir meinen: Ja, das geht!

SOMIC ist sich seiner ökologischen und sozialen Verantwortung bewusst und strebt bei allen Entscheidungen den Einklang zwischen ökonomischen Zielen und ökologischen Werten an. Diese Haltung findet täglich Ausdruck in unserem Handeln. Das Prinzip der Nachhaltigkeit bei SOMIC hat ökologische, ökonomische und soziale Aspekte und wird damit allen Bedürfnissen der heutigen und zukünftigen Generationen gerecht. Langlebigkeit und Kontinuität steht besonders bei unseren Verpackungsmaschinen im Vordergrund.

SOMIC 434 Verpackungsmaschine - 3D Grafik einer Maschine SOMIC 434 Verpackungsmaschine - 3D Grafik einer Maschine SOMIC 434 Verpackungsmaschine - 3D Grafik einer Maschine

Ökologie

Unsere Maschinen punkten durch unser technisches Konzept. Dafür sind SOMIC-Maschinen bekannt: höchste Leistung auf kleinstem Footprint. Außerdem überzeugen unsere Verpackungsmaschinen mit zuverlässiger Mehrformatfähigkeit über minimierte Lärmemission bis zu geringstem Verschleiß und Ersatzteilbedarf.

Im Bereich des Klimaschutzes leisten wir unseren Beitrag beispielweise am Hauptsitz in Amerang, indem wir 100 % Ökostrom nutzen. Diese Umstellung auf regenerative Energiequellen reduziert unseren CO₂-Ausstoß erheblich und unterstreicht unser Engagement für eine nachhaltige Zukunft.


 

SOMIC Verpackungsmaschinen - Headquarters Amerang SOMIC Verpackungsmaschinen - Headquarters Amerang SOMIC Verpackungsmaschinen - Headquarters Amerang

Ökonomie

Nachhaltiges Handeln wird auch gespeist aus dem dauerhaften und respektvollen Miteinander zwischen Unternehmer, Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten. So beziehen wir viele unserer Baugruppen und Komponenten aus dem näheren Umkreis unseres Firmenstandorts Amerang im bayerischen Chiemgau. Kurze Lieferwege sichern eine schnelle Versorgung, garantieren höchste Qualität und senken gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck. SOMIC steht für „Made in Bavaria“.

Darüber hinaus entwickeln wir hochautomatisierte Verpackungslösungen, die durch Material- und Energieeffizienz wirtschaftliche Vorteile bieten und langfristig Kosten sparen. So verbinden wir ökonomische Ziele mit ökologischem Mehrwert.

Soziales

SOMIC nimmt als Familienstiftung die Verantwortung als mittelständischer Arbeitgeber in der Region sehr ernst. Vielen jungen Menschen wird die Möglichkeit geboten, einen soliden Ausbildungsberuf zu erlernen und anschließend in einem sicheren und interessanten Arbeitsumfeld tätig zu sein.

Nachhaltigkeit - gelebte Tradition bei SOMIC

Geschäftsführer Patrick Bonetsmüller führt das Familienunternehmen in zweiter Generation. Ganz selbstverständlich werden bei SOMIC partnerschaftliche und langfristige Beziehungen zu Mitarbeitern, Lieferanten und Kunden gepflegt. Das sorgt für Wertschätzung, Verlässlichkeit und für steten Erfolg auf dem Markt - und bildet ein gutes und tragfähiges Fundament. Die Leidenschaft zu Hightech und absoluter Perfektion ist das, was unsere Ingenieure auszeichnet und antreibt. Dabei steht bei uns aber immer der Mensch im Mittelpunkt.

Unser Handeln basiert auf einer ausgewogenen Balance zwischen ökologischen Werten und ökonomischen Zielen. Nachhaltigkeit zieht sich durch alle Bereiche unserer Arbeit. Gleichzeitig ist es unser Ziel, durch wirtschaftlich effiziente Prozesse unseren Kunden nachhaltige und kosteneffektive Lösungen zu bieten. Unsere Maschinen sind so konzipiert, dass sie nicht nur höchste Leistung erbringen, sondern auch in der Anwendung umweltfreundlich und ressourcenschonend arbeiten. Dies stärkt unsere Marktposition und hilft unseren Kunden, ihre wirtschaftlichen Ziele zu erreichen und ihre eigenen Nachhaltigkeitsziele umzusetzen.

Regionalität als Baustein nachhaltigen Handelns

Unsere Zulieferer sind im direkten Umkreis unseres Firmenstandorts angesiedelt. Dies sichert eine schnelle und sichere Versorgung mit den notwendigen Teilen und garantiert eine gleichbleibend hohe Qualität. Kurze Transportwege und der Einsatz nachhaltiger Transportlösungen minimieren unseren eigenen ökologischen Fußabdruck. Ebenfalls bildet ein verpflichtender Lieferanten- und Wertekodex die Grundlage für alle Lieferantenbeziehungen.

Langlebigkeit und Ressourcenschonung

Ein weiterer Baustein im Nachhaltigkeitskonzept ist die lange Lebensdauer unserer Maschinen. So wird eine spätere Anpassung auf neue Produkte oder Formate von Anfang an mit eingeplant. Die Programmierung neuer Formatprogramme mittels Remote-Control geht schnell und spart Reisekosten sowie viele Kilometer. Darüber hinaus können auch neue Formatteile gefertigt werden – sogar noch für Maschinen aus den 1990er Jahren.

Bei allen SOMIC-Maschinenkonzepten werden von Anfang an die Verbrauchsdaten mitberücksichtigt. Ein ressourcenschonender Einsatz von Betriebsstoffen bedeutet für unsere Kunden Einsparungen in den jeweiligen Verbrauchseinheiten und damit auch in den laufenden Betriebskosten.

Nachhaltiges Handeln und ökoeffiziente Konzepte zahlen sich für alle aus – das ist unsere feste Überzeugung.

Wir haben die ideale Lösung für Ihre Verpackungsaufgabe

Kontaktieren Sie uns für Ihre allgemeinen Anfragen:
Finden Sie Ihren Ansprechpartner:
SOMIC Mitarbeiter im Service SOMIC Mitarbeiter im Service SOMIC Mitarbeiter im Service
Top